Verein Hospiz lädt zum Mitmach-Musiktheater ein - jetzt noch rasch Tickets sichern!

"Schwarz ist eine Art von Bunt" der Theatergruppe Grips'nChips kommt am 15. Oktober 2024 um 16 Uhr in die Tischlerei Melk. Eine Performance mit Musik für alle von 6 bis 11 Jahren.

Verein Hospiz bringt in seinem Jubiläumsjahr (25 Jahre Verein Hospiz) das Thema Tod und Trauer in Form eines Kindertheaters in die Tischlerei Melk.

"Trauer hat soviele Farben und kommt oft grau daher." Julia, Regina und Johanna von Grips'nChips haben darüber nachgedacht, wie das so ist mit dem Tod. Mit einer großen Portion Musik und Fantasie wollen sie ermutigen, die Dinge beim Namen zu nennen und den Faktendurst zu stillen - ganz ohne Tabus. Sie haben etwa herausgefunden, dass gar nicht alle Menschen weinen, wenn jemand stirbt, dass manchmal sogar viele verschiedene Gefühle auftauchen. Und dass es okay ist, wenn man fühlt, was man fühlt. Das Stück von Grips'n Chips singt, klingt, bewegt und lädt zum Mitmachen ein - erzählen, fragen, weinen und tanzen. Denn das Leben ist trotz allem ein Fest. Darf man eigentlich lachen, wenn man über den Tod spricht?

Dauer: 60 min

Die Vorstellung wird von Kindertrauerbegleitering Elke Kohl begleitet. www.kindertrauer-mehr.at

Die Karten kosten 9 Euro und sind über die Tischlerei Melk zu beziehen. www.tischlereimelk.at

Neuer Lehrgang für Lebens-, Sterbe und Trauerbegleitung startet im Herbst

Der Lehrgang richtet sich an Menschen, die sich aus unterschiedlichen Grünen mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer intensiv auseinandersetzen wollen und/oder als Hospizbegleiter:innen ehrenamtlich arbeiten wollen. Der Lehrgang erfüllt die Kriterien des Dachverbandes Hospiz Österreich zur Befähigung ehrenamtlicher Hospizbegleiter:innen im Erwachsenenbereich.

20.02.2025
Mehr…

Mit dem Neujahresempfang ins neue Jahr

Nach einem spannenden und ereignisreichen Jubiläumsjahr lud der Verein Ehrenamtliche sowie alle freiwilligen Mithelfer:innen zu einem Neujahrsempfang ins Gasthaus Jäger in Anzendorf ein.

10.01.2025
Mehr…

Weihnachtsgrüße

Ein ganzes Jahr ist vergangen und sehr viel ist passiert. Gutes und Schlechtes, Aufregendes und Langweiliges. Nun ist es an der Zeit einzukehren und die Feiertage damit zu verbringen, sich noch einmal darauf zu besinnen, wofür man besonders dankbar war im letzten Jahr. Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und fröhliche Feiertage. Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2025 wünschen der Vorstand, das Koordinationteam und die Geschäftsführung des Verein Hospiz Melk.

19.12.2024
Mehr…
Loading...