Festakt 25 Jahre Verein Hospiz Melk

Fotocredits Franz Gleiss

Leben im Moment – Verein Hospiz Melk feiert das Leben Am 3. Oktober 2024 folgten viele Wegbegleiter:innen, Unterstützer:innen und politische Vertreter:innen des Landes, sowie des Bezirkes der Einladung zum Festakt 25 Jahre Verein Hospiz Melk. Im Barockkeller des Stift Melk wurde der feierliche Festakt begangen.

Bereits beim Sektempfang mit der musikalischen Begleitung der Stadtkapelle Melk im Prälatenhof gab es ein freudiges Wiedersehen von bekannten Gesichtern und Unterstützer:innen des Vereins auch über die Bezirksgrenzen hinaus.

Die Musikgruppe Gealach mit irischer Folkloremusik untermalte den Festakt feierlich. Gründer:innen, sowie Verantwortliche kamen zu Wort und hielten gemeinsam Rückschau auf den Beginn des Vereins. Hier wurde sogleich die Stärke des Vereins sichtbar, die gelungene Zusammenarbeit von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen, Verantwortlichen und politischen Entscheidungsträger:innen, welche immer an einem Strang zogen. Der Blick zurück zeigt uns was Ehrenamt bewegen kann. Viele der Visionen konnten in den letzten 25 Jahren verwirklicht werden. Und dennoch Vieles wartet noch darauf in Bewegung zu kommen. Neuen Herausforderungen, wie zum Beispiel zunehmende Demenzerkrankungen, müssen wir verantwortungsbewusst begegnen.

Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Mikl-Leitner freute sich über die Einladung, der sie – wie Sie selbst sagte – immer sehr gerne folgt.

Bürgermeister Patrick Strobl und Gemeinderät:innen gratulierte dem Verein herzlich und überreichte eine Urkunde als Würdigung um die Verdienste in 25 Jahren.

Der Landesverband Hospiz NÖ mit Geschäftsführerin Petra Kozisnik, BSc und Vorsitzende Klaudia Atzmüller freuten sich ebenso wie Silke Dammerer, Abgeordnete zum Landtag, über ein gelungenes Fest.

Als Highlight des Abends durfte der Verein Ursula Strauß begrüßen, die aus ihrem Buch, sowie aus einem Buch von Christine Nöstlinger, vorlas und einen runden Abschluss zu den Reden brachte. Ursula Strauß unterstützte bereits in den Anfangsjahren des Vereins mit der Gruppe Tandaradey den Verein bei einer Lesung mit Liedern.

Für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit durfte Obmann Dr. Norbert Haselsteiner Rosemarie Lechner und Leopoldine Lechner ehren und auszeichnen.

Anschließend wurden die Gäste von einem Buffet von Viktoria Sdraule und Nachspeisen aus der Küche des Pflege- und Betreuungszentrum Melk verwöhnt.

4 weitere Veranstaltungen folgen noch im Jubiläumsjahr des Verein Melk.
Am 11. Oktober 2024 findet im AK Saal Melk eine Informationsmesse „Palliative Angebote im Bezirk Melk“ für Betroffene, pflegende Angehörige und alle, die gerne vorsorgen möchten, statt.

Bunt und auch lustig darf es beim Kinder-Mitmach-Theater „Schwarz ist eine Art von Bunt“ am 15. Oktober 2024 in der Tischlerei Melk sein. Tickets sind noch über die Tischlerei Melk erhältlich.

Eine Buchpräsentation und Lesung der Autorin Anja Schwediauer, die die Erlöse aus dem Buch „Nachthimmel“ dem Verein widmet sowie der TrauerRaum von 31. Oktober bis 2. November 2024 runden das Feierjahr ab.

Fotos

Neuer Lehrgang für Lebens-, Sterbe und Trauerbegleitung startet im Herbst

Der Lehrgang richtet sich an Menschen, die sich aus unterschiedlichen Grünen mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer intensiv auseinandersetzen wollen und/oder als Hospizbegleiter:innen ehrenamtlich arbeiten wollen. Der Lehrgang erfüllt die Kriterien des Dachverbandes Hospiz Österreich zur Befähigung ehrenamtlicher Hospizbegleiter:innen im Erwachsenenbereich.

20.02.2025
Mehr…

Mit dem Neujahresempfang ins neue Jahr

Nach einem spannenden und ereignisreichen Jubiläumsjahr lud der Verein Ehrenamtliche sowie alle freiwilligen Mithelfer:innen zu einem Neujahrsempfang ins Gasthaus Jäger in Anzendorf ein.

10.01.2025
Mehr…

Weihnachtsgrüße

Ein ganzes Jahr ist vergangen und sehr viel ist passiert. Gutes und Schlechtes, Aufregendes und Langweiliges. Nun ist es an der Zeit einzukehren und die Feiertage damit zu verbringen, sich noch einmal darauf zu besinnen, wofür man besonders dankbar war im letzten Jahr. Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und fröhliche Feiertage. Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2025 wünschen der Vorstand, das Koordinationteam und die Geschäftsführung des Verein Hospiz Melk.

19.12.2024
Mehr…
Loading...